Betriebe

Zeigen Sie Schüler*innen, dass Praktika in Ihrem Unternehmen mehr bieten: Umfassende Einblicke in das Berufsfeld, engagierte Betreuung vor Ort und nicht zuletzt Freude an der Arbeit!

Ergebnisse einer Schüler*innenbefragung aus Erlanger zeigen:

  • 37% der Schüler*innen wissen nicht, welcher Beruf zu ihnen passt
  • Schüler*innen wünschen sich vor allem Informationen zum Thema Beruf und Studium durch persönlichen Austausch mit Fachleuten
  • 69% der Schüler*innen sagen, dass ihnen Praktika (sehr) viel weiterhelfen
  • Das Praktikum ist dabei mit Abstand die am besten bewertete Maßnahme zur Berufsorientierung.
  • Schüler*innen legen Wert auf abwechslungsreiche Tätigkeiten und eine gute Betreuung während des Praktikums

Wir unterstützen Sie beim Thema Praktikum!

Das Gütesiegel „Qualifiziertes Praktikum“ ist eine gemeinsame Initiative von Wirtschaft, Schüler*innen, Schule, Eltern, Jugendhilfe, Agentur für Arbeit, Jobcenter und der Stadt Erlangen und dem Landkreis Erlangen-Höchstadt.

Unser Ziel ist es, Schüler*innen mit Unternehmen zusammenzubringen, die ihnen hochwertige Praktika anbieten. Sie sollen qualifizierte Einblicke in den Berufsalltag erhalten, für ein Berufsfeld begeistert werden, bestmöglich an die Arbeitswelt herangeführt und in der Schule optimal auf das Praktikum vorbereitet werden.

Dafür steht das Gütesiegel Qualifiziertes Praktikum. Es wird an Betriebe und Schulen für drei Jahre verliehen, die sich selbst verpflichten, definierte Qualitätskriterien und festgelegte Abläufe bei der Durchführung von Praktika einzuhalten. Schulen und Ausbildungsbetriebe arbeiten dabei eng und vertrauensvoll zusammen, um die Berufsorientierung und Ausbildung zukunftsfähig zu gestalten.

Ihre Vorteile als Unternehmen auf einen Blick:

  • Kostenfreie Teilnahme
  • Nutzung einer Praktikumsbörse, die intensiv von Schulen genutzt wird
  • konkrete Ansprechpartner*innen in den Schulen
  • Koordinierte Feedbacks von Schule und Schüler*innen: am Schuljahresende erhalten Sie einen Überblick, wie die Praktikant*innen aus den QP-Schulen das Praktikum bei Ihnen bewerten
  • Diverse Mustervorlagen für die Praktikumsabwicklung
  • Direkte Kontaktvermittlung in Zeiten des Fachkräftemangels
  • Öffentlichkeitsarbeit durch die Darstellung auf der QP-Homepage „Qualifiziertes Praktikum“ und die Möglichkeit das verliehene Gütesiegel „Qualifiziertes Praktikum“ als Teil Ihrer Arbeitgebermarke zu führen
  • Persönliche QP-Ansprechpartner*innen, die Sie gerne unterstützen

Begeistern Sie Schüler*innen auch außerhalb von Praktika 

– wir helfen Ihnen dabei!

Neben Praktika sind Kontakte zu Schüler*innen im Rahmen der Berufsorientierung wertvoll. Schüler*innen schnuppern so in verschiedene Berufe rein, erhalten einen ersten Einblick und Sie als Unternehmen können Interesse für sich wecken.

Wir wollen Sie dabei unterstützen, Ihre Angebote, z.B. Betriebsbesichtigungen oder Workshops, sichtbar zu machen und die Zusammenarbeit mit Schulen zu fördern.

Tragen Sie noch heute Ihr Angebot für Schulen ein!

Sie haben Fragen?

beirat@qualifiziertes-praktikum.de

Nach oben scrollen